Die vollständige Karte von Assassin’s Creed Shadows wurde aufgedeckt

Veröffentlicht:

Assassin’s Creed Shadows

Ubisoft hat letzte Woche den allerersten Trailer zu Assassin’s Creed Shadows veröffentlicht und er ist großartig. Dabei entwickelt sich das Spiel gerade zum aufregendsten Spiel seit Jahren.

In diesem Trailer gab es dann auch die Bestätigung, dass der Samurai Yasuke und der Shinobi Naoe tatsächlich unsere beiden Protagonisten sein werden, so wie es die Leaks vermuten ließen. Man erwartet außerdem, dass diese Doppelperspektive ähnlich wie in Assassin’s Creed Syndicate funktionieren wird, wobei das Duo im Tandem miteinander spielt.

Ein Aspekt, der unsere Interesse geweckt hat, ist die Bedeutung, die den Jahreszeiten im Spiel beigemessen wird. Zum Beispiel sollen sich NPCs im Winter viel eher um ein Feuer versammeln, oder im Sommer kann Naoe durch hohes Gras schleichen, das im Herbst verschwunden ist.

Dieses Gefühl der Immersion und Dynamik ist genau das, was in die Assassin’s Creed-Reihe eingebracht werden musste. Es ist wahrscheinlich, dass wir auf der kommenden Ubisoft Forward am 10. Juni einen ersten Blick auf Gameplay werfen können. In der Zwischenzeit haben wir einen ersten Blick auf die Karte des Spiels werfen können.

Map von Assassin’s Creed Shadows geleakt

Alles begann damit, dass Ubisoft eine mysteriöse Reihe japanischer Symbole zusammen mit einer numerischen Chiffre veröffentlichte. Lange Rede, kurzer Sinn: Diese Symbole entsprechen Zahlen, die auf der X- und Y-Achse eines Diagramms aufgetragen werden können.

Der Twitter-Account AccessTheAnimus war schnell einer der ersten, der die oben beschriebene Aufgabe erfüllen konnte und dabei einen Umriss erstellte, der einer Landkarte sehr ähnlich sieht.

Diese Skizze wurde dann mit dem realen Japan verglichen. Dabei stellte sich heraus, dass Assassin’s Creed Shadows so gut wie sicher in der Kansai-Region des Landes spielt. Dieses Gebiet umfasst sowohl Kyoto als auch Osaka, was die Gewissheit verstärkt, dass dies tatsächlich das Gebiet ist, das wir erkunden werden.

Die Geschichte von Shadows beginnt im Jahr 1579 während der Azuchi-Momoyama-Periode. Nun, in dieser Zeit war Heian-kyō die Hauptstadt des Landes – das heutige Kyoto. Osaka hingegen war die größte Stadt des Landes. Es macht sehr viel Sinn, dass sich Shadows auf diese beiden Orte konzentriert.

Hier seht ihr den Tweet

Twitter

Aktuell