Verschollener Klassiker – Remaster von Manhunt veröffentlicht

Veröffentlicht:

Manhunt 

Der Stealth-Titel von Rockstar Games aus dem Jahr 2003 wurde zunächst für die PS2 veröffentlicht, bevor er 2004 für den PC und die ursprüngliche Xbox erschien. Obwohl das Spiel positive Kritiken erhielt, wurde es von vielen für seinen hohen Gewaltgrad kritisiert.

Der Spieler schlüpft in die Rolle des zum Tode verurteilten Häftlings James Earl Cash. Die Aufgabe von Cash besteht daraus, Feinde zu töten, die als Jäger bekannt sind. Dabei hat er die Qual der Wahl, wie er sie ausschaltet. Von Kettensägen über Nagelpistolen bis hin zu Macheten und Hackbeilen. Die Tode waren für die damalige Zeit extrem brutal.

Mit Manhunt 2 erschien 2007 dann sogar ein Sequel welches die Kontroversen kurzerhand fortführte. Das Spiel ist bis heute fast weltweit indiziert und es ist extrem schwierig an eine originale physische Kopie von dem Spiel zu kommen. Aber wie dem auch sei, die Fans haben die beiden Spiele bis heut nicht vergessen, wie ein kürzlich aufgetauchtes Gameplay zeigt.

Fan remastered Manhunt mit Hilfe von RTX

Wie DSOGaming berichtet, hat der YouTube-Schöpfer EiermannTelevision die Grafik von Manhunt mit NVIDIAs RTX Remix überarbeitet, um dem Spiel simuliertes Path Tracing hinzuzufügen.

Falls ihr euch damit nicht auskennt: Path Tracing ist im Grunde genommen Ray Tracing, aber cooler. Path Tracing simuliert nämlich das Licht noch besser als jemals zuvor. Cyberpunk 2077 zum Beispiel, hat vor kurzem ein Update für den PC erhalten, das Path Tracing zum Spiel hinzufügte.

Doch zurück zu Manhunt, die Fans sind von dem Upgrade sehr beeindruckt: „Es ist verrückt, was eine gute Beleuchtung bewirken kann. Das sieht cool aus“, kommentierte D-Tunez. „Verdammt, vielleicht muss ich mir Manhunt irgendwann mal holen, um das auszuprobieren“, schrieb Sniv Ten.

Wie DSOGaming anmerkt, sehen die Beleuchtungs-Upgrades noch nicht ganz perfekt aus. Es gibt noch einige visuelle Fehler, allerdings ist es dennoch ein brillanter Fortschritt gegenüber dem Originalspiel. Rockstar Games sollte sich an diesem Fan ein Beispiel nehmen.

Hier seht ihr das Gameplay

Aktuell