Playstation 5 hat endlich das lang ersehnte Feature erhalten

Veröffentlicht:

PlayStation

Die PlayStation 5 wird Berichten zufolge noch in diesem Jahr eine unglaubliche neue Funktion erhalten, die alles verändern könnte. Sony hat in den letzten Jahren mehrere Updates für seine neueste Konsole veröffentlicht. Auch sein Abonnementdienst PlayStation Plus erhielt zahlreiche neue Funktionen. Darunter z. B. das Hinzufügen von PlayStation 2-Spielen zu seiner Premium-Bibliothek.

Eine weitere Neuerung der PlayStation 5 ist die nahtlose Discord-Integration, aber es sieht nicht so aus, als ob Sony damit fertig wäre. Wenn man sich fragt, was sich die PlayStation-Spieler unter anderem am meisten wünschen, dann fällt einem schnell ein bestimmter Punkt ein. Dabei reden wir natürlich von der Möglichkeit, als PlayStation 3-Klassiker zu zocken.

Neuesten Gerüchten zufolge will Sony in Zukunft ein Update veröffentlichen, welches genau dies ermöglicht. Das Update für die PlayStation 5 soll es möglich machen, PlayStation 3-Spiele nativ abzuspielen, anstatt sie wie bisher per Cloud-Streaming zu übertragen.

PlayStation 3-Spiele bald auf PlayStation 5 spielbar

Xbox ermöglicht es seinen Spielern bereits, Xbox 360- und Original-Xbox-Titel auf der Xbox Series X/S ohne Cloud-Streaming zu spielen. Es klingt jetzt so, als würde die PlayStation 5 diese Funktion kopieren. Das ganze allerdings ohne die Möglichkeit, eine physische Disc zu verwenden.

Für die Fans des Systems wäre dies von großer Bedeutung. Es würde in erster Linie natürlich den Zugang zu PlayStation 3-Spielen erleichtern. Es würde aber auch den Weg dafür ebnen, dass mehr PlayStation 3-Spiele im PlayStation 5-Store erscheinen. Wir dürften uns wohl alle einig sein, dass das eine absolut großartige Sache wäre.

Auch PlayStation Plus Premium wird dadurch ein wenig aufgewertet, da man dann wenigstens die PS3-Spiele ohne eine starke Internetverbindung spielen kann. Im Moment sind dies jedoch alles nur Spekulationen, und bis Sony eine offizielle Ankündigung bezüglich seiner zukünftigen Pläne für die Abwärtskompatibilität macht, können Fans nur geduldig warten und hoffen, dass an den Gerüchten etwas dran ist.

Hier seht ihr das Video

Aktuell